Traumklänge mit Malen
Musik: Ulrike Lentz / Regine Brunke / Anja Kreysing / Malerei: Gäste
BesucherInnen haben bei diesem ganz besonderen Veranstaltungsformat die Möglichkeit, nicht nur einem Konzert zuzuhören, sondern auch beim intuitiven Malen zur Musik mitzumachen. Es werden Maltische und Farben bereitgestellt, und es wird empfohlen, einen Malkittel mitzubringen. Bei gutem Wetter findet, entsprechend der Jahreszeit, die Veranstaltung im Garten statt.
Musik:
23.02. Ulrike Lentz ( Querflöten) / *30.03. Regine Brunke (Cello) / 27.04. Ulrike Lentz ( Querflöten) / **25.05. Anja Kreysing (Akkordeon) & Ulrike Lentz (Querflöten) / 29.06. Ulrike Lentz ( Querflöten) / 31.08.Ulrike Lentz ( Querflöten)
5 Euro Materialkosten, Leinwand nach Verbrauch.
Eintritt: kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.
Die ARTpraxis ist in 3 Minuten zu Fuß vom Regionalbahnhof Zierenberg (RT4, RB4) zu erreichen.
* Am 30.März spielt die Cellistin und Komponistin Regine Brunke. Regine Brunke, CREATAFERA, geboren 1964, ist Komponistin und Violoncellistin.
Ihre Kompositionen befassen sich inhaltlich mit den existenziellen und seelischen Zwischenwelten, -z.B. dem „Sein zwischen Traum und Wirklichkeit“, dem „Wandern durch Zeit und Ewigkeit“, den Schatten, dem Märchenhaften, dem“ Entfernt sein“. Performative und szenische Elemente, Tierstimmen, Geräusche, Soundcollagen verdichten Ihre Musik zu avantgardistischen poetischen Klangerlebnissen. Regine Brunke veröffentlicht ihre Werke im Furore -Verlag Kassel. www. reginebrunke-creatafera.de
**Am 25. Mai ist die Klangkünstlerin Anja Kreysing (Akkordeon) aus Münster zu Gast. Anja Kreysing (Akkordeon) und Ulrike Lentz (Querflöten) begegneten sich im Jahr 2016. Seitem arbeiten die Künstlerinnen in ihren gemeinsamen Kompositionen und Improvisationen mit verschiedenen Ansätzen aus idiomatischer und non-idiomatischer Musik, structured improvisation, Echtzeitkomposition sowie dem Deep Listening.
Sie folgen beim Spiel ihren inneren Bildern und Eindrücken und generieren immer wieder neue, nie zuvor gehörte Klanglandschaften von poetischer Schönheit bis schroffer Dichte.