Hier finden Sie Presseberichte von der Eröffnung der ARTpraxis im September 2021 bis heute.
Über das Konzert „Trockne(n) Blumen lauschen“
Musiker, die klassische als auch eigene Werke spielen, überwinden die übliche Trennung zwischen Komponist und Interpret. Dem kreativen Duo Ulrike Lentz (Flöte) und Malte Mekiffer (Klavier) gelang dieser Brückenschlag bei ihrem Konzert im Palais Bellevue.
Lyrikerin Daniela Daub zu Gast in Zierenberg
Von Anfang September bis Ende Oktober 2024 ist die ARTpraxis von Ulrike Lentz das Domizil der Stipendiatin Daniela Daub. Sie verbindet ihre Gedichte mit Performance. So spielt sie bei ihren Lesungen zuweilen das Blechblasinstrument Euphonium, weiß aber auch mit Jonglage und Straßentheater zu überzeugen.
ARTpraxis nimmt an der „GartenLiebe“ teil
Das Programm der GartenLiebe lädt nicht nur zum Betreten unterschiedlicher Gartenreiche ein, sondern ist auch gespickt mit ausgesuchten Workshops, Lesungen und Konzerten von und mit regionalen Kulturschaffenden, die den Gartenbesuch zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.
Vorschau auf das Literaturstipendium in der ARTpraxis
Die Wiesbadener Künstlerin und Autorin Daniela Daub kommt als Stipendiatin des Projekts „Land in Sicht: Autor*innenresidenzen im ländlichen Raum“ nach Zierenberg. Neben dem Schreiben von Lyrik und Kurzprosa ist Daniela Daub als Jongleurin und Performerin tätig, macht Theater im öffentlichen Raum und interdisziplinäre Kunstprojekte.
Förderung für die „Konzerte für Morgen“
Die Sparkassenstiftung unterstützt die „Konzerte für Morgen“, die die „ART-Praxis“ gemeinsam mit dem Verein Rhizom veranstaltet. Renommierte Musiker der internationalen Jazz- und Klassikszene und Künstler verschiedener Sparten treten in der Reihe publikumsnahen Veranstaltungen auf.
„ARTpraxis“ bringt Kunst nach Zierenberg
Von der Eröffnung berichtete die HNA Wolfhagen: In Zierenberg hat Ulrike Lentz in einer ehemaligen Arztpraxis ein Musik- und Kunstatelier eröffnet, das sie „ARTpraxis“ getauft hat. Hier wird die Künstlerin ihre Tätigkeit als freiberufliche Musikerin, Konzertflötistin, Dozentin und Kuratorin verschiedener Veranstaltungsreihen in Kassel und in der internationalen freien Musikszene vertiefen und mit neuen Aspekten beleben.